Heute durften wir eine ausgiebige Probefahrt mit dem aktuellen ISUZU D-MAX von Automobile Mayer unternehmen.
Der robuste Pickup ist genau unser Beuteschema und gefällt uns ausgesprochen gut.
Hmmmmm… mal überlegen…
Heute durften wir eine ausgiebige Probefahrt mit dem aktuellen ISUZU D-MAX von Automobile Mayer unternehmen.
Der robuste Pickup ist genau unser Beuteschema und gefällt uns ausgesprochen gut.
Hmmmmm… mal überlegen…
Heute hatten wir große Hilfe von Terrier-Mix Rudi, als der Transport des 306 zu Timo Weiß von Weiss Motorsport anstand.
Die erste Ferndiagnose deutet auf einen Schaden des Differentials hin. Also steht wohl ein neues Getriebe an. Und wenn man schon dabei ist, lassen sich noch ein paar andere Dinge umsetzen. So soll z.B. das Schwungrad an Masse verlieren.
Wir haben uns sehr gefreut, Timo, Rainer und Dietmar mal wieder zu treffen, die wir schon seit der Histo Monte 2011 kennen und ohne deren Unterstützung wir schon öfters an der Peugeot-Technik gescheitert wären.
Morgen steht für die Kerle die Retro Rallye Fränkisches Weinland an. Rainer und Dietmar starten mit dem Peugeot 205 GTI, den sie damals für die Histo Monte aufgebaut hatten.
Wir wünschen der Equipe viel Spaß, ebenso wie Holger und Thalia Palm, Bernd Lutz, Matthias Pfister und allen anderen Retro Rallye Racern.
Nächstes Jahr sind wir auch bei der Weinland dabei.
Rallyeauto defekt – aber alles gebucht!
Also auf nach Abtsgemünd und als Zuschauer die Ostalbrallye besuchen.
Nächstes Jahr sind wir auch wieder dabei!
Gerade als wir alle Vorbereitungen abgeschlossen hatten, überrascht uns unser Rallyeauto mit einem Kupplungs- oder Getriebeschaden. Und das nach einer super Probefahrt, 100 Meter vor der eigenen Haustür!!
Die Ostalbrallye werden wir wohl nur mit der Fotokamera bestreiten!
Vielen Dank an unserer Unterstützer Autoteile Ralf Schmitz AT-RS für die Expresslieferung Evolity Bremsflüssigkeit und Folienwerkstatt Böhm für das beste SOS/OK-Schild der Welt!
Endlich haben wir eine passende Nabe zu einem fairen Preis ergattert und konnten das geschüsselte OMP Lenkrad einbauen.
Bin mal auf die erste Runde damit gespannt.
Zweckentfremdung der Entwicklungsabteilung bei Polytop als Servicepark. Normalerweise wird hier an neuen Fahrzeupflegeprodukten gearbeitet.
Vielen Dank an meinen verständnisvollen und ebenfalls Motorsport-infizierten Arbeitgeber.
#imnovembermachtschraubenimhofkeinenspass
Auf dem Genfer Autosalon präsentiert Opel sein neues Flaggschiff. Bereits ein Blick auf sein Äußeres verrät: Der Insignia Grand Sport trägt seinen Namen zu Recht. Kräftig in die Länge gewachsen, wurde der neue Insignia auf Luxus getrimmt. Zudem wurde der athletische und verdammt sportliche Opel mit einem neuen Motor ausgestattet.
Neuer Insignia wird größer und leichter
Ab dem 9. März 2017 heißt es Vorhang auf für den neuen Opel Insignia Grand Sport. Denn dann eröffnet der 87. Internationale Genfer Autosalon für rund zwei Wochen seine Pforten. Bis dahin wird der Opel-Konzern die zweite Generation seines Insignia so richtig in Schale werfen. Und die Vorzeichen für ein gelungenes Debüt sind vielversprechend. Hierfür spricht bereits das Design, welches auf der spektakulären Studie Monza Concept basiert und gleichermaßen elegant, groß und sportlich anmutet. In diesem Sinne hat der Opel Insignia Grand Sport in der Spitze um bis zu 175 Kilogramm abgespeckt.
Am 30. Juli konnten wir unser Retro-Rallye-Debüt geben bei der 7. ADAC LIQUI MOLY Gleichmäßigkeitsrallye direkt vor unserer Haustür in Wächtersbach. Am Freitagnachmittag vor der Rallye hatten wir alles – aber auch wirklich alles – was wir eventuell gebrauchen könnten, einpackt und in Jessies X-Trail verstaut. Wer uns kennt, wird sich an Bilder von Urlaubsfahrten an die Nordsee erinnern. Dabei packen wir auch sehr gründlich. Allerdings haben wir uns auch am Buch „Oldtimer Rallye“ von Rolf Blaschke orientiert, das uns schon früher gute Dienste erwiesen hat. Rolf ist Ansprechpartner beim Historic Rallye Cup, über den wir schon oft berichtet haben.
Einen neuen Handgriff am 306 gibt es tatsächlich – später dazu mehr. In den letzen Wochen haben wir sporadisch am Peugeot gearbeitet. Die Taktzahl werden wir aber erhöhen müssen, da wir für die 7. ADAC Liqui Moly Gleichmäßigeitsrallye am 30. Juli 2016 beim MSC Wächtersbach / Hesseldorf genannt haben. Für uns nicht nur die erste Veranstaltung der Retro-Rallye-Serie, sondern auch unsere Heimrallye. Wir haben nur ca. 2,5 km von unserer Haustür zum Fahrerlager. Und es wird das erste Mal sein, dass wir zusammen im Auto sitzen und dabei Helme und feuerfeste Anzüge tragen, die dieses Jahr bei den „Retros“ Vorschrift sind. Nach einigem Stöbern auf Ebay Kleinanzeigen sind wir nun auch bestens eingekleidet.
Was der 306er endlich bekommen hat, ist ein Umbau auf Stehbolzen und Radmuttern! Es gibt keine schönere Art, Räder zu montieren, als mit Stehbolzen. Für ein sportlich eingesetzes Auto ist das einfach ein Muss.