Dank der Unterstützung von Amicale Peugeot Deutschland konnten wir vor einigen Tagen meinen „Angstgegner“, den Zahnriemenwechsel, bewältigen. Es war ungewohnt, unser Histo-Monte-Einsatzfahrzeug in fremde, aber fachmännische Hände zu geben. Der 309er hat in den letzten Jahren keine Fachwerkstatt von innen gesehen. Aber den Wechsel habe ich mir als Hobbyschrauber ohne Werkzeug zum Blockieren des Motors nicht zugetraut – ein blöder Fehler (besonders beim Spannen des Zahnriemens) und unser Motor wäre hin.
So ist die OP natürlich geglückt und der Patient wieder wohlauf. Und ich kann wieder genussvoll Gas geben! Der Zahnriemen war wohl noch der erste von 1989 und war kurz vor dem Ende. Ebenso der Keilriehmen – der wurde gleich mit gewechselt, ebenso die Wasserpumpe und der Dichtring an der Kurbelwelle.